Broil King Monarch 390 Gasgrill Test
Broil King Monarch 390
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Gasgrill für ungetrübten Grillspaß im Garten
- Verdampfungssystemabklappbare Seitenablagen
- .rostfreies Grillgehäuse aus Aluminiumguss
Vorteile
- Spießbratenbrenner
- Gasflasche im Unterschrank verstaubar
Nachteile
- Leistung der Brenner könnte etwas höher sein
Typ
Technische Daten
Marke / Hersteller | Broil King |
---|---|
Name des Modells | Monarch 390 |
Kundenbewertungen | 3.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0062703312828 |
UVP / Listenpreis | 407 Euro |
Mit dem Broil King Monarch 390 lassen sich ganze Braten zubereiten. Das klappt mit Hilfe des Drehspießes und dem dazugehörigen Elektromotor ohne Mühe. Außerdem verfügt der Grill über zwei Grillroste aus Gusseisen und lässt darüber hinaus eine Unterbringung der Gasflasche im Unterschrank zu. Wir haben ihn näher beleuchtet.
Wie ist die Ausstattung?
Dank der beiden Räder lässt sich die Position im Garten frei wählen und machen so ein bequemes Verschieben des Monarch 390 möglich. Durch die zwei feststellbaren Lenkrollen lässt er sich anschließend fixieren, sodass das Modell beim Grillen einen festen Stand hat. Durch die Sure Lite Elektrozündung wird die Inbetriebnahme des Grills erleichtert. Mit den drei Dual Tube Brennern erzielt das Gerät eine Leistung von 8,8 kW. Hinzu kommt ein Kochfeld an der Seite, bei welchem ein 2,7 kW starker Seitenbrenner für die Verwendung von Pfannen oder Töpfen genutzt werden kann. Der Spießbratenbrenner mit 4,4 kW ist ein echtes Highlight. Bei diesem kommt ein Elektromotor zum Einsatz, der für ein gleichmäßiges erhitzen des Grillguts sorgt. Drehspieß als auch der Motor liegen dem Lieferumfang bei. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Das Kochfeld an der Seite ist äußerst praktisch, wenn man neben dem Grillen noch etwas im Topf oder in einer Pfanne zubereiten möchte. Hier könnten beispielsweise Saucen oder auch eine Vorspeise gekocht werden. Mit dem Flav-R-Wave Verdampfungssytem ergibt sich beim Grillen ein wunderbares Aroma, das durch das gesamte Fleisch ziehen kann, wie User auf Amazon bestätigen. Die Reinigung der emaillierten Gusseisenroste klappe ohne Probleme und die Grillfläche bietet mit 56 x 38 cm ausreichend Platz für Würstchen oder Steaks, wie es heißt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Insgesamt ist der Preis für diesen Grill in Ordnung, allerdings gibt es für weniger Geld schon Gasgrills mit einer höheren Leistungsfähigkeit im Bezug auf die Brenner. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der Spießbratenbrenner macht auch die Zubereitung ganzer Braten möglich. Praktischerweise sind ein Drehspieß sowie ein ein Elektromotor in der Lieferung direkt enthalten. Außerdem gibt es an der Seiten einen Brenner für ein Kochfeld. Die Grillfläche wird mit drei Dual Tube Brennern erhitzt, die eine Leistung von 8,8 kW erzielen, das ist nicht viel, reicht aber aus. Durch das Flav-R-Wave-System ergeben sich schmackhafte Aromen, das gefällt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 10 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Hallo zusammen,
ich habe mir 2016 den Broil King Monarch 390 gekauft. Das Grillen mit dem Monarch ist sehr einfach und macht Spaß. Die Grillergebnisse sind sehr gut.
Allerdings läss die Materialqualität sehr zu wünschen übrig. Die drei Dual Tube Brennern sind aus Stahlblech und ´rosten´ mittlerweile sehr stark, so dass sogar die Grillergebnisse nachlasen, da die Hitzeverteilung durch den Rost sehr unterschiedlich ist.
Die Gusseisenroste rosten auch sehr stark, so sich von unten schon öfters ganze Rostschichten gelöste haben, bzw. entfernt werden mussten.
Die Lackierung um die Edelstahlhabe herum, gerade im vorderen ist mittlerweile sehr abgeblättert, so dass das Aluminiumdruckgehäuse sichtbar wird, was sehr unschön aussieht und jetzt auch nicht mehr geschützt ist.
Diese schlechte Materialqualität für den doch sehr hohen Verkaufspreis passen nicht zusammen.
Viele Grüße
Horst
Passend zum Werbeslogan: der wahrscheinlich beste Grill, den du je besessen hast – aber nur für 3 Jahre. Danach ist Schluss mit lustig! Bis auf die Hülle ist fast alles weggerostet. Die Stütze für die Brenner-aufgelöst. Ein Piezozünder zerbröselt. Die Aufhängung für den spiessbrenner weggerostet. Der grillrost ist sehr massiv aber durch rostabsplitterungen auch schon mitgenommen. Die Brenner sitzen teilweise zu, so das das grillergebnis unbefriedigend ist, da die hitzeverteilung äußerst ungleichmäßig geworden ist. Um die Brenner zu reinigen, muss man sie abschrauben, was sehr schwierig ist, da die Schraubenköpfe weggerostet sind. Kurzum – Schrott für viel Geld! Jetzt versuche ich, mit dem Dremel irgendwie die Brenner zu befreien, um sie zu erneut zu reinigen, in der Hoffnung, dass ich noch 1-2 Jahre das teure Ding nutzen kann.