Weber Baby Q100 Gasgrill Test
Weber Baby Q100
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- usseiserner Grillrost
- leicht zugängliche und auswechselbare Fettfangschale
- stufenlos regulierbares Brennerventil
- mit Gaskartuschen der 450 g Klasse kompatibel
Vorteile
- Fettauffangschale leicht zu wechseln
- Brenner stufenlos regulierbar
Nachteile
- teuer
- schwierige Reinigung
Technische Daten
Marke / Hersteller | Weber |
---|---|
Name des Modells | Baby Q100 |
Kundenbewertungen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0077924061288 |
UVP / Listenpreis | 499 Euro |
Der Weber Baby Q100 Gasgrill ist der kleine Bruder des Q1000 und eignet sich für die Nutzung mit einer Gaskartusche. Der recht teure, aber qualitativ hochwertige Grill entwickelt rasch hohe Temperaturen, ist dafür aber etwas schwierig zu reinigen.
Wie ist die Ausstattung?
Der Grill ist mit einem Rost aus Gusseisen ausgestattet. Das Fett wird bei diesem Modell direkt in eine Fettauffangschale geleitet, so gelangt das Fett weder in den Brenner noch anderswo hin. Bei der Grillfläche ergeben sich Maße von 43 x 32 cm. Das ist für einen Mini-Gasgrill eine sehr gute Größe. Auch das Design des Grills ist wirklich schick und macht eine Menge her. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Die Entsorgung des Inhalts aus der Fettauffangschale ist zügig erledigt. Dabei ist die Schale leicht zugänglich und lässt sich spielend leicht wechseln, wie es in den Kundenbewertungen auf Amazon weiter heißt. Der Baby Q 100 ist außerdem mit einer 450 Gramm Gaskartusche nutzbar. Die Grillfläche bietet genügend Platz, um beispielsweise mehrere Steaks gleichzeitig zu grillen. Der verbaute Brenner kann stufenlos reguliert werden und lässt so die vollkommene Kontrolle beim Grillen zu. Die Reinigung des Grills funktioniert dafür leider nicht ganz so leicht, wie man es sich bei einem Grill in dieser Preiskategorie wünschen würde, wie uns die Kundenbewertungen auf Amazon weiter verraten. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Mit dem Kauf des Baby Q100 erhält man einen qualitativ hochwertigen Grill, mit einer hervorragenden Leistungsfähigkeit. Die Grillergebnisse sind wirklich gut und auch die Verarbeitung weiß vollends zu überzeugen, wie Nutzer berichten. Dafür sei der Grill aber sehr teuer und schwierig zu reinigen. Der Tepro Abington kostet weniger als die Hälfte und bietet eine ähnlich gute Leistung, ist aber in seiner Pflege deutlich leichter zu handhaben. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der Weber Baby Q100 ist mit einem Gusseisenrost ausgestattet, das in einer zufriedenstellenden Größe daher kommt. Der Brenner des Grills lässt sich stufenlos regulieren und auch das Design des Baby Q100 gefällt. Die Fettauffangschale sorgt für einen guten Komfort und lässt kein Steak im Fett im schwimmen. Die Reinigung des Grills ist dafür aber eher schwierig und unpraktisch. Außerdem gibt es auf dem Markt mit dem Tepro Abington einen günstigeren, aber ähnlich guten Grill. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung 5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 148 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen