Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Rösle Gasgrills – traditionsreich seit 1888

Rösle GasgrillsIm Jahr 1888 gründete Karl Theodor Rösle einen Spenglereibetrieb im Allgäu. Nachdem in den Anfängen Produkte rund um den Bau und die Dachentwässerung vertrieben wurden, setzten Sie seit 1903 auf die Produktion und den Verkauf von Küchengeräten und Kochgeschirr. Mittlerweile ist die Firma weltweit verbreitet und glänzt mit exklusiven Küchenwerkzeugen, Töpfen und seit 2012 auch mit der Produktreihe BBQ-Grills. Neben exklusiven Grills besteht diese Produktserie auch aus vielen nützlichem Zubehör, wie Grillhandschuhen und Abdeckhauben. Die Firma Rösle zeichnet sich durch Funktionalität, Qualität, Innovation und Design aus – und kann dadurch zahlreiche Hobby- und sogar Profiköche auf der ganzen Welt begeistern.

Rösle Gasgrill Test 2023

Ergebnisse 1 - 4 von 4

Sortieren nach:

    Erstklassige Qualität zum fairen Preis

    Rösle GasgrillsSobald die nächste Grillsaison ansteht, kommt auch die Frage nach dem perfekten Grill auf. Vielleicht können Sie auf Erfahrungen oder eine Empfehlung von Bekannten oder Verwandten zählen und sich so schon etwas über bestehende Angebote informieren. Auch ein Blick auf den aktuellen Gasgrill Test ist hilfreich und kann die Kaufentscheidung erleichtern. Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, eine Einladung zu einem gemütlichen Grillabend an einem lauen Sommerabend lehnt keiner gerne ab. Die hochwertigen Gasgrills der Firma Rösle sorgen dabei für allzeit komfortables Grillen und schmackhafte Gerichte.

    Jeder Rösle Gasgrill zeichnet sich durch ein ansprechendes Design verbunden mit hoher Funktionalität aus. Sorgfältig verarbeitet und mit Liebe zum Detail designt versprechen die Modelle eine lange Lebensdauer mit zwei Jahren Garantie inbegriffen, auf Grillkugel und Deckel sogar zehn Jahre. Auch ein großes Angebot an Zubehör und Ersatzteilen sind im Shop erhältlich.

    Ein großer Vorteil, sollte doch mal etwas zu Bruch gehen oder Verschleiß Spuren aufweisen. Erfahrungsberichte zeigen, dass Gasgrills von Rösle hochwertig verarbeitet sind und hohen Qualitätsanforderungen genügen. Viele nutzen auch die Möglichkeit, mit der Rösle Räucherbox Raucharoma zu erschaffen, was sonst mit einem Gasgrill nicht möglich ist. Das Ergebnis ist eine regulierbare Rauchentwicklung, die keinen Nachbarn stört und trotzdem für vollen Genuss sorgt.

    Firma RÖSLE GmbH & Co. KG
    Hauptsitz Deutschland
    Gründung 1888
    Produkte Gasgrills, Holzkohlegrills, Zubehör, Smoker uvm.

    Warum eigentlich ein Gasgrill?

    Dank individuell einstellbarer Temperatur eignet sich ein Gasgrill für verschiedene Zubereitungsmethoden. Ein saftiges Steak, gegrillter Käse oder überbackenes Gemüse – das alles ist kein Problem und lässt sich einfach zubereiten. Innerhalb kürzester Zeit ist der Gasgrill funktionsbereit und es ist kein langes Warten wie beim üblichen Holzkohlegrill nötig. Und doch erhalten Sie einwandfreie Ergebnisse, die dem herkömmlichen Grills um nichts nachstehen.

    Tipp! Viele vermissen beim Grillen mit Gas jedoch das typische Holzkohlearoma. Um dem Abhilfe zu schaffen, gibt es die praktische Rösle Räucherbox. Einfach aber sicher entsteht hier das beliebte Raucharoma und es muss auf nichts mehr verzichtet werden. Überzeugen Sie sich selbst und finden Sie heraus, welchen Gasgrill-Typ Sie in der nächsten Grillsaison nutzen möchten.

    Erhältliche Gasgrill-Modelle der Marke Rösle sind:

    • Gas-Kugelgrill
    • Gasgrillwagen Gasgrill BBQ-Station Vision
    • mobiler Gasgrill

    Der Kugelgrill im Rösle Gasgrill Test

    Der Gas-Kugelgrill besteht aus stabilen, pulverbeschichteten 1,4 mm starken Stahlrohren und einer aus porzellanemailliertem Stahl gefertigten schwarzen Grillkugel. Der Grill punktet durch seine herausnehmbare Auffangschale, die sich im Anschluss leicht reinigen lässt. Auch das klappbare Edelstahl-Grillrost kann kinderleicht im Spülbecken abgewaschen werden. Ausgestattet mit zwei Leichtlaufrädern lässt sich der Gasgrill sogar auf unebenen Untergrund ohne großen Aufwand zum gewünschten Einsatzort bringen und sorgt so allzeit für Flexibilität. Die Konstruktion des Deckels mittels Scharnier ermöglicht das Öffnen und Schließen mit nur einer Hand. Gleichzeitig schafft der hohe Deckel Platz für Grillzubehör, wie beispielsweise dem Drehspieß. Die Arbeitshöhe von 90 cm ermöglicht ein angenehmes, komfortables Arbeiten am Grill.

    Weitere Vorteile im Überblick:

    • elektronische Zündung der beiden Gasbrenner per Knopfdruck
    • für Gasflaschen bis sechs Kilo, inklusive Flaschengurt
    • separate Steuerung der Edelstahl-Brennereinheiten (Gesamtleistung 9,2 kW)
    • der Temperaturbereich kann zwischen 100°C und 300 °C eingestellt werden
    • große Grillfläche im Vergleich zu anderen Gasgrills

    Dank eingebautem Deckelthermometer, das die Temperatur in °C und °F anzeigt, sind die Rösle Gasgrills im Handumdrehen zum Grillen bereit, so dass auch einem spontanen Feierabendgrillen nichts im Weg steht, außer vielleicht der Gang in den Supermarkt.

    Gasgrillwagen im Rösle Gasgrill Test

    Der Glaseinsatz im Gasgrillwagen von Rösle ermöglicht jeder Zeit beste Sicht auf das Gegrillte. Es ist somit kein ständiges Öffnen des Deckels nötig und die Innentemperatur bleibt konstant. Mit der Arbeitshöhe von 90 cm ist ein allzeit komfortables Arbeiten am Grill gewährleistet.

    Die Rösle Gasgrillwagen schneiden im Rösle Gasgrill Test sehr gut ab und überzeugen durch viel funktionale Details:

    • Gummiräder erleichtern den Transport zum Einsatzort
    • Gasgrill mit drei oder vier Hauptbrennern plus Seitenbrenner
    • Hochleistungsbrenner aus Gusseisen (je 5,3 kW) mit Jet Flame Zündsystem
    • Seitenbrenner mit 3,5 kW zur Zubereitung von Beilagen oder geschlossen als Ablage nutzbar
    • Platz für Gasflaschen bis 11 Kilo
    • mit Haken und Köcher für Zubehör
    • inklusive Fettauffangblech, einfache Entnahme an der Rückseite zur Reinigung

    Vor- und Nachteile eines Rösle Gasgrills

    • automatische Zündung, schnell einsatzbereit
    • zählen zu den sicheren Grills, bei richtiger Anwendung
    • einfache Reinigung, keine Holzkohle, keine Asche
    • gesünder als Holzkohlegrills, da kein Ruß und keine Asche
    • einstellbare Temperatur für verschiedene Grillmethoden
    • das Grillen mit Gas benötigt immer Gasflaschen, besser auch eine zweite als Ersatz

    Praktisch und günstig kaufen – der Rösle Grill im Versand

    Bei den vielen Angeboten lohnt sich ein Blick auf den Gasgrill Test und den Gasgrill Preisvergleich auf jeden Fall. Auch der aktuelle Testbericht oder Bewertungen im Online Shop können Ihnen beim Gasgrill Vergleich helfen. Aufgrund vieler günstiger Angebote, mit denen sich bares Geld sparen lässt, ist es meist wenig lohnenswert einen Rösle Gasgrill billig gebraucht zu kaufen. Nutzen Sie reduzierte Preise und Angebote, so haben sie ein neues Modell im Haus und müssen sich nicht noch um eventuell nötige Ersatzteile kümmern. Haben Sie sich für Ihr Modell entschieden, können Sie sich den Grill einfach per Versand zu Ihnen nach Hause liefern lassen. Die Montage der Rösle Grills ist weitaus einfacher als man sich es vielleicht vorstellen mag, da die Teile teilweise schon vormontiert sind. Ob Fleisch, Fisch oder doch lieber etwas Vegetarisches – mit einem Rösle Gasgrill starten Sie gut in die nächste Grillsaison und werden entspannte Abende mit bester Verpflegung genießen.

    Fragen und Antworten

    Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Rösle Gasgrill"?

    Derzeit sind folgende Produkte auf Gasgrill.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Rösle Gasgrill Testsieger bzw. am besten:

    Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

    Im Durchschnitt liegen die Preise für Rösle Gasgrill auf Gasgrill.net bei ungefähr 532 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 180 bis 819 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

    Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Rösle?

    Wenn Sie mehr über Rösle erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.roesle.com/de-de/.

    Top 4 Rösle Gasgrill im Test bzw. Vergleich 2023

    In der Rösle Gasgrill Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 4 aus unserem Gasgrill.net-Test .

    Rösle Gasgrill - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
    TitelTyp(en)BewertungVor- und NachteilePreisTest/Vergleich
    Rösle 25533 Gasgrill BBQ-Station VIDERO G2-S
    Rösle 25533 Gasgrill BBQ-Station VIDERO G2-S Test
    2-flammiger Gasgrill, BBQ Gasgrill, Outdoorgrill4 Sterne
    (gut)
    hochwertige Verarbeitung , ausgezeichnete Grillergebnisse, zusätzlicher Seitenbrenner , Deckel mit Glaseinsatz und Temperaturanzeige
    Heizleistung mitunter zu schwach
    etwa 498 €» Details
    Rösle BBQ-Station VIDERO G3
    Rösle BBQ-Station VIDERO G3 Test
    z.B. 3-flammiger Gasgrill, BBQ Gasgrill, Gasgrill mit Seitenbrenner4 Sterne
    (gut)
    hohe Hitzeleistung, komfortable Ausstattung, einfache Anwendung
    hoher Preis, nur für 5 Kilo Flaschen
    etwa 630 €» Details
    Rösle No. 1 Sport F50
    Rösle No. 1 Sport F50  Test
    Gaskugelgrill, Outdoorgrill4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Grillfläche mit 50 cm Durchmesser, Deckel mit Scharnier
    keine Ablageflächen
    etwa 180 €» Details
    Rösle VIDERO G4-S
    Rösle VIDERO G4-S Test
    z.B. Bratwurstgrill, Mobiler Gasgrill, Edelstahl Gasgrill4.5 Sterne
    (sehr gut)
    schnelles Zünden, leistungsstarke Brenner , Top-Verarbeitung , hochwertige Ausstattung, edles Design, gute Grillergebnisse, mit extra heißer Prime Zone
    Preis
    etwa 819 €» Details
    (Datum der Erhebung: 29.09.2023)

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

    Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (121 Bewertungen, Durchschnitt: 3,97 von 5)
    Loading...