Bierzapfanlagen – endlich bequemer Bier genießen
Bierzapfanlage Test 2023
Was ist eine Bierzapfanlage?
Umfangreiche Testberichte und Testvergleiche findet man heute im Netz. Die Bierzapfanlage ist als Trend aus USA nach Deutschland gekommen. Inzwischen kommen die vielen Kneipen hierzulande ohne Bierzapfanlage 5l nicht mehr aus. Heute gibt es Bierzapfanlagen in den verschiedensten Ausführungen:
- Bierzapfanlage ohne CO2 Patrone
- Bierzapfanlage Durchlaufkühler
- Bierzapfanlage Biermaxx
- Bierzapfanlage für 6 Liter Fässer
- Bierzapfanlage von Philips
Das Angebot ist enorm und es gibt somit gute Gründe, warum man eine Bierzapfanlage für zuhause kaufen sollte. Übrigens gibt es neben Bierzapfanlagen von Philips mit Kühlung auch die Variante Bierzapfanlage ohne CO2 Patrone sowie Modelle mit CO2 Patrone.
In der Stiftung Warentest wurde darüber berichtet, dass man die Bierzapfanlage von Philips von unten zapfen muss. Dabei muss man ein Bierfass mit einem Schlauch an die Zapfanlage anschließen. Das Bier wird dann mit einer Pumpe aus dem Fass in den Schlauch befördert. Das Bier läuft durch den Schlauch hindurch und gelangt in den Zapfhahn. Wenn das Bier endlich gezapft ist, sollte es ordentlich schäumen und man kann es genießen.
Im Folgenden sollen die Vor- und Nachteile einer Bierzapfanlage dargestellt werden:
- Durchlaufkühler hält Bierzapfanlage kalt
- Kohlensäure bleibt länger erhalten, womit das Bier immer frisch schmeckt
- Bierzapfanlage ohne Strom ermöglichen eine höhere Flexibilität
- die Bierzapfanlage muss öfters gereinigt werden
Welche Arten von Bierzapfanlagen gibt es?
Damit man ein schönes Bier mit ordentlichem Schaum bekommt, muss man die richtige Bierzapfanlage für zuhause haben. Ein Bierzapfanlage Test hat ergeben, dass es neben der Philips Perfect Draft HD3620 25 und der Bierzapfanlage für 6 Liter Fässer mehrere Formen und Ausprägungen gibt. Diese werden im Folgenden dargestellt:
» Mehr InformationenArt der Zapfanlage | Eigenschaften |
---|---|
Bierzapfanlage | Bierzapfanlage mit Kühlung, womit das Bier ständig kalt bleibt. Es stellt kein Problem dar, wenn das Bier ein paar Tage steht. Schließlich kann es mit neuer Kohlensäure angereichert werden. |
Zapfsäule | Bei der Zapfsäule sind die Zylinder nach oben offen. Darüber hinaus findet man im unteren Viertel der Zapfsäule einen Zapfhahn. Allerdings kann die Kohlensäure sehr schnell verloren gehen. |
Bierfass | Bierfass ist mit einem integrierten Zapfhahn versehen. Die Nutzung ist sehr einfach. Allerdings geht die Kohlensäure schnell verloren und das Bier schäumt. |
Wichtige Kaufkriterien für Bierzapfanlagen
Ein Bierzapfanlage Test hat ergeben, dass die Bierzapfanlagen mit und ohne Nasskühler ein Fassungsvermögen von einem und sechs Liter besitzen können. Darüber hinaus hat der Bierzapfanlage Vergleich aufgezeigt, dass Bierzapfanlagen von heute nicht so teuer sein müssen. In der Tat kann man für zuhause eine geeignete Bierzapfanlage bereits günstig kaufen. Sollte man nicht über das entsprechende Budget verfügen, so kann man laut einem Preisvergleich für Bierzapfanlagen so ein Gerät auch mieten. Sofern man über das entsprechende Budget verfügt, kann man eine Bierzapfanlage neu kaufen.
» Mehr InformationenTipp: Dazu muss man die neue Anlage auch richtig einstellen, um die Funktionsfähigkeit zu erhöhen.
Für die meisten potentiellen Käufer kommt die Frage auf, welches Fassungsvermögen es nun sein soll. Bierzapfanlagen, die 5 Liter Fassungsvermögen besitzen, sind am besten dazu geeignet, um die meisten Bierfässer aus den gängigsten Supermärkten daran anzuschließen. In der Regel fassen die kleinen Fässer die gleiche Menge. Es kann aber vorkommen, dass es auch Bierfässer gibt, die mehr Inhalt haben. In diesem Fall sollte man eine Bierzapfanlage mit 6 Liter kaufen. Insgesamt ergeben sich die folgenden Fassungsvermögen:
- 5 Liter Fass
- 10 Liter Fass
- 50 Liter Fass
50 Liter Fass-Anlagen sind sehr gut für die Gastronomie geeignet. Es können mehr Personen innerhalb kürzester Zeit bedient werden. Darüber hinaus sollten es für die Gastronomie auch Profi Bierzapfanlagen sein.
Handhabung und Qualität
Damit man von den Philips Biersorten und von einer Bierzapfanlage für 30 L Fässer auch richtig profitiert, sollte man auf die Verarbeitung des Zapfhahns achten. Sehr wichtig sind hier die Verarbeitungsqualität, dass das Bier lange frisch bleibt und dass das Gerät einfach zu bedienen ist.
» Mehr InformationenWeiterhin braucht die Zapfanlage eine gute Pumpe. Denn nur so kann das Bier auch in das Glas befördert werden. Zwar wirkt die klassische CO2-Pumpe auf den ersten Blick nicht so positiv. Doch irren sich die meisten hier gewaltig. Zwar müssen diese Pumpen mit Kohlenstoff-Patronen gefüllt werden. Auf der anderen Seite haben sie den Vorteil, dass sie das Bier auch mit Kohlensäure anreichern können, was bei Geräten ohne Patronen oder „Bottoms up“ nicht gerade der Fall ist.
Beliebte Marken von Bierzapfanlagen
Die folgende List umfasst die bekanntesten Marken von Bierzapfanlagen:
» Mehr Informationen- Zapfmeister
- Krups
- Philips
- Klarstein
- Syntrox Germany
- Exquisit
- Saeco
- Tevion
- Unold
- Tarrington House
Wie soll man eine Bierzapfanlage reinigen?
Mit dem Kauf einer Bierzapfanlage Biermaxx ist es nicht getan. Damit man lange Spaß an dem Gerät hat, sollte man es auch regelmäßig reinigen. Zumindest sollte man nach jeder Nutzung den Zapfhahn mit einem Lappen putzen. Es gibt einige Marken, welche ihre Zapfanlage mit Tap-Balls liefern. Diese helfen den Zapfhahn zurück zu spülen. Auf diese Weise können Verkalkungen verhindert werden und es entstehen keine tropfenden Zapfhähne.
» Mehr InformationenWo kann man eine Bierzapfanlage kaufen?
Bierzapfanlagen kann man heute an vielen Orten bekommen. Dabei spielt das Budget eine große Rolle. Möchte man nicht so viel Geld ausgeben, so wird man sogar bei ebay Kleinanzeigen fündig. Ansonsten wird man auch bei den folgenden Geschäften fündig:
» Mehr Informationen- Tchibo
- Saturn
- Media Markt
- Real
- Rewe
- Penny
- Aldi
- Lidl
Bierzapfanlage Empfehlungen
Eine Zapfanlage zuhause zu besitzen, kann eine große Freude auslösen. Käufer haben heute den Vorteil, dass das Angebot sehr groß ist. Es gibt neben Bierzapfanlagen von Philips mit Kühlung auch Bierzapfanlagen mit und ohne CO2 Patrone. Am besten ist es, wenn man in einen Supermarkt geht und sich das Angebot genauer anschaut. Eine schnelle Kaufentscheidung ist dabei nicht zu empfehlen. Stattdessen sollte man die verschiedenen Anlagen testen oder sich richtig beraten lassen, wie man beispielsweise das Bier richtig zapfen kann oder wie man den Zapfhahn richtig bedient. Wer eine Philips Bierzapfanlage besitzt, der ist ganz klar im Vorteil. Hier ist besonders das Model Perfect Draft HD3620 25 hervorzuheben.
» Mehr InformationenFazit zur Bierzapfanlage
Wer die nächste Party zuhause organisieren möchte, der wird mit einer Bierzapfanlage ganz bestimmt für neidische Blicke sorgen. Damit man ein Kneipengefühl nach Hause holen kann, muss man nicht mal viel Geld für eine Zapfanlage ausgeben. Man kann eine Zapfanlage auch einfach mieten oder sie für weniger Geld bei eBay bekommen.
» Mehr Informationen